Episode 218 -
Fühlen 3/7 - Mit Emotionen arbeiten

Episode 218 -
Fühlen 3/7 - Mit Emotionen arbeiten

In dieser dritten Folge unserer Podcast-Serie zu ihrem gemeinsamen Buch widmen sich Susanne Maria Zaninelli, Martin Permantier und Christoph Jan Kramer dem Thema des dritten Kapitels „Mit Emotionen arbeiten“.

Es geht um Ansätze zur Arbeit mit Emotionen, die darauf ausgerichet sind, Emotionen als Gefühle besprechbarer zu machen. Denn je bewusster wir unsere Emotionen und Gefühle wahrnehmen, je differenzierter wir darüber sprechen und kommunizieren können, desto klarer werden die dahinter liegenden Bedürfnisse erkennbar und reflektierbar.

Da Emotionen uns immer begleiten und - auch in der Arbeitswelt ;-) - nicht ausgeschaltet oder ausgeschlossen werden können, ist es ein Entwicklungsschritt, sie zu erkennen und konstruktiv mit ihnen umzugehen.

So erleben wir Emotionen in unserem Alltag und insbesondere in der Arbeitswelt in früheren Haltungen oftmals als paradox: Einerseits gibt es den Wunsch nach Leidenschaft und Motivation, andererseits wird oft zur sachlichen Ebene aufgefordert, was in einen inneren, oftmals unbewussten Konflikt führen kann. Gleichzeitig ist die emotionale Energie unser grundlegender Antrieb, unverzichtbar für unsere Handlungsfähigkeit. Ohne sie entstünde Lähmung in unseren Organisationen.

Durch das Erkennen und Benennen von Emotionen gewinnen wir nicht nur Klarheit, sondern öffnen den Raum für Gestaltung und Reflexion und bleiben handlungsfähiger. Besonders unterstützend für gelingende Arbeit mit Emotionen ist ein regelmäßiger Austausch. Sie thematisierten, wie ein Umfeld geschaffen werden kann, in dem verletzliche und unangenehm erlebte Themen Platz haben und wie emotionale Energien kanalisiert werden können, um eine konstruktive Entwicklung zu unterstützen.

Abschließend wird reflektiert, welche Veränderungsprozesse notwendig sind, um emotionale Muster zu durchbrechen und wie wir in Krisensituationen nicht erstarren, sondern Möglichkeiten zur Weiterentwicklung finden können.

Diese Folge bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Arbeit mit Emotionen, sondern auch praktisches Wissen über ihre Relevanz für unsere persönliche und berufliche Entwicklung.

 

unsere Gesprächspartner

Susanne M. Zaninelli

culture-contact.com

Susanne M. Zaninelli und ihr Team befähigen Organisationen, in Zeiten des Wandels, innovativ und ko-kreativ, mit unterschiedlichen organisatorischen, regionalen und nationalen Kulturen zusammenzuarbeiten und Neues zu gestalten.

Sie konzipieren und leiten weltweit internationale und interkulturelle Programme für High Potentials und Führungskräfte. Susanne ist eine auf allen Kontinenten tätige Expertin für Kultur und Kulturwandel. Sie ist Unternehmerin, Autorin, Beraterin, Trainerin, Personal Coach und Rednerin. Seit 30 Jahren befähigt sie mit Ihrem Team über 30 Global Player auf ihrem Weg durch den Wandel.

Mit jahrzehntelanger, weltweiter Erfahrung begleiten Susanne und ihr interkulturelles Team die kontinuierliche Weiterentwicklung von individuellem Mindset, Kultur und Verhalten. So wurde beispielweise in Kooperation mit SwissTeach eine 7-teilige E-Learning Reihe zu „Kulturelle Kompetenz für eine Welt in Bewegung“ entwickelt.
LinkedIn-Profil >>

Christoph Jan Kramer

os-hho.de

Christoph ist diplomierter Heilpädagoge und Kunsttherapeut. Neben dem Studium war er als Grafik-Designer tätig. Nach dem Studium war er als Heilpädagoge in KiTas tätig, seit 2005 arbeitet er in der Frühförderung der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück, die er seit 2016 leitet. Zudem ist er im Arbeitsbereich Kindheit und Jugend des Trägers an der dynamischen Organisationsentwicklung beteiligt.

Er ist ein großer Freund von sinnvollen Automatisierungen und Digitalisierung, sowie ein Anhänger der Systemtheorie Niklas Luhmanns.

Martin Permantier

Martin Permantier

short-cuts.de

Martin Permantier ist Autor, Seminarleiter, Speaker und Coach. Er begleitet als Gründer und Geschäftsführer von SHORT CUTS seit über 20 Jahren Unternehmen bei ihrer strategischen Ausrichtung und Positionierung. SHORT CUTS ist eine Agentur für Corporate Identity und unterstützt Unternehmen dabei Kommunikation, Kultur und Design zu entwickeln und auf den Punkt zu bringen.