
Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen
Wie kann das gehen?
Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen. Dazu geben wir Persönlichkeiten Raum, die uns mit ihren ganzheitlichen Perspektiven und Erfahrungen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten, das Leben zu gestalten, wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusste unterschiedlichste Wege.
Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten können.
Wir wissen, welches Potenzial in der eigenen Haltung und geteilten Werten steckt — aus unserer eigenen Geschichte und über 20 Jahren Erfahrung als Partner für strategisches Design und Kommunikation. Und wir lieben wertschätzenden Austausch und inspirieren gerne!
Vom Podcast zum Buch

24 Essays zu Ich-Entwicklung, Team-Entwicklung und Kontext-Entwicklung,
Speziell für dieses Buch entwickeln unsere Podcast-Gäste zentrale Gedanken weiter und beschreiben, welches Potenzial für eine gute Zukunft darin liegt. Mehr dazu >>
Noch mehr Inspiration für alle, die an Entwicklung interessiert sind:
Die aktuellen Folgen
Johannes Schulte Beckhausen: Sales & Service Excellence im Spiegel der Haltungen
Johannes ist Gründer und Geschäftsführer von teamkairos und hat in seiner vielfältigen Karriere reichlich Erfahrungen in Vertriebsorganisationen gesammelt. Heute berät er diese in seiner Rolle als Coach und Organisationsentwickler.
"Chancen nutzen, Menschen erreichen, Entwicklung bewirken" ist für die teamkairos GmbH Herzenssache, Anspruch und Ziel in Beratung, Training und Coaching. Einen Raum zu gestalten, in dem Entwicklung in Menschen, Teams und Organisationen vertrauensvoll möglich ist, das sieht er als seine besondere Aufgabe und ein Versprechen, das er seinen Kunden gibt. In seiner Rolle beschreibt er sich als einen humorvollen, aber ernsthaften Berater, Trainer und Coach, der Menschen und Organisationen einfühlsam aus ihrer Komfortzone in ihre Lern- und Entwicklungszone leitet. Er betont die Bedeutung der praktischen Anwendung von Methoden und die Wichtigkeit von Selbst-Bewusstheit und Reflexion über die eigene Persönlichkeit, um in herausfordernden Arbeits- und Lebenssituationen wirksam bleiben zu können. Die Erweiterung der inneren Haltung anhand des Modells der ICH-Entwicklung ist für Johannes ein essenzieller Schlüssel, damit Menschen trotz der zunehmenden Komplexität in der Arbeitswelt in wirksamen Dialogen bleiben.
Johannes betont die Bedeutung der drei Säulen Klarheit, Entschiedenheit und Verbundenheit in der Vertriebsarbeit. Empathie und Impathie, gute Vorbereitung und methodische Professionalität sind für ihn Erfolgsfaktoren im Verkauf. Er ist nicht nur als Coach und Trainer ausgebildet, sondern auch als Clown, was ihm geholfen hat, einen konstruktiven und humorvollen Umgang mit dem Scheitern zu entwickeln.

Johannes Schulte Beckhausen
teamkairos GmbH
teamkairos.de

Martin Permantier
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de
Britta Korpas & Karin Schnappauf: Arbeitgebermarke – Lust machen zu bleiben!
Ein elementares Thema für alle Unternehmen, die Bewerbende suchen und Mitarbeitende binden und begeistern wollen: Eine starke Arbeitgebermarke.
Doch warum sind so viele Employer Branding Kampagnen weniger wirkungsvoll als erhofft? In dieser Folge geben wir Einblicke in unseren Prozess und unsere langjährige Erfahrung, mit der wir von SHORT CUTS Unternehmen dabei unterstützen, eine nachhaltige Arbeitgebermarke zu entwickeln. Eine Marke, die wirklich wirkt!

Britta Korpas
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de

Karin Schnappauf
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de

Maike Schäbitz
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de
Alexandra Ueberschär: Kuscheltherapie
Im Jahr 2018 hat Alexandra Ueberschär zusammen mit Alicija Behrens in Hamburg die erste Kuschelpraxis Deutschlands eröffnet. Alexandra beobachtet seit ihrer Zeit in der Krankenpflegeausbildung und der Arbeit in der ambulanten Pflege, wie viele Menschen akut unter Berührungsmangel leiden.
Als Assistentin und Assistenzleitung bei den persönlichkeitsentwickelnden Seminaren von Klaus Frey hat sie erste Erfahrunge mit empathischen Berührungen im prozessorientierten Setting gesammelt. Sie hat dabei immer wieder erlebt, wie viel sich körperlich und seelisch lösen und entspannen kann, wenn wir in den achtsamen Kontakt miteinander gehen. Worte reichen da oft nicht aus. Weil sie das Bedürfnis der Menschen nach Nähe und achtsamer Berührung in ihrer Arbeit als Coach immer mehr gespürt hat, entschied sie sich 2018 dazu, Kuscheltherapeutin in eigener Praxis zu werden.

Alexandra Ueberschär
Kuschelpraxis Hamburg
kuschelpraxis.com

Martin Permantier
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de