
Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen
Wie kann das gehen?
Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen. Dazu geben wir Persönlichkeiten Raum, die uns mit ihren ganzheitlichen Perspektiven und Erfahrungen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten, das Leben zu gestalten, wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusste unterschiedlichste Wege.
Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten können.
Wir wissen, welches Potenzial in der eigenen Haltung und geteilten Werten steckt — aus unserer eigenen Geschichte und über 20 Jahren Erfahrung als Partner für strategisches Design und Kommunikation. Und wir lieben wertschätzenden Austausch und inspirieren gerne!
Vom Podcast zum Buch

24 Essays zu Ich-Entwicklung, Team-Entwicklung und Kontext-Entwicklung,
Speziell für dieses Buch entwickeln unsere Podcast-Gäste zentrale Gedanken weiter und beschreiben, welches Potenzial für eine gute Zukunft darin liegt. Mehr dazu >>
Noch mehr Inspiration für alle, die an Entwicklung interessiert sind:
Die aktuellen Folgen
Martina Schuegraf: Holistische Bildung
Dr. Martina Schuegraf plädiert für einen holistischen Bildungsansatz, der offenen Dialog, Kooperation und Ko-Kreation sowie die Integration emotionaler und sozialer Intelligenz beinhaltet. Sie betont die Notwendigkeit, dass Menschen gemeinsam mit allen Beteiligten Ideen für sinnerfüllte Veränderungen im Bildungssystem entwickeln und auch umsetzen sollten. Eine elementare Herausforderung ist jedoch die Angst und das Leid, welches Menschen durch die Strukturen und Bedingungen erfahren, die sie selbst geschaffen haben. Martina vertritt die Position, uns unseres Potenzials bewusst zu werden und neue Bilder und Ideen zu entwickeln. Wenn wir Leid und Schmerz verstehen lernen, den Unterschied sehen, können wir unserem Schmerz einen Sinn geben, um eine Welt zu erschaffen, in der jede Person ihr volles Potenzial entfalten kann.

Dr. Martina Schuegraf
Organisationsgestalterin
de.linkedin.com

Martin Permantier
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de
Susanne Cook-Greuter: Ego-Development
Susanne ist neben Jane Loevinger die wichtigste Forscherin auf dem Gebiet der Ich-Entwicklung. Sie widmet sie sich insbesondere der Erforschung der späteren, transpersonalen Haltungen. Die Wissenschaftlerin ist Gründungsmitglied von Ken Wilbers Integral Institute und Forschungspartnerin bei den Inner Development Goals (IDG) sowie im Harvard Flourishing Project.
Hochspannend für mich war, von ihr zu erfahren, wie sie die Forschungen von Jane Loevinger weitergeführt hat und wie jede*r von uns, in die Begrenzungen der jeweiligen Epoche eingebunden ist. Ohne sie wäre unser Modell der Haltungen in dieser Form nicht entstanden. Sie sagt, jede Theorie bekommt Kinder und unser Modell könnte man als eines ihrer Kinder bezeichnen.
Die gebürtige Schweizerin lebt schon lange in den USA, deshalb haben wir diese Folge auf Englisch aufgenommen.

Susanne Cook-Greuter
Vertical Development Academy
verticaldevelopment.com

Martin Permantier
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de
Martin Ciesielski: Futures Literacy & Embodiment
Könnte unser Körper mit seiner hochsensiblen sinnlichen Wahrnehmungsfähigkeit der vielleicht wichtigste Transformationsmotor für eine zukunftsfähige Entwicklung sein? Für eine Entwicklung, die im Einklang mit unserem Planeten steht.
Mit dem Mittel des Improvisationstheaters verknüpft Martin Ciesielski zwei Qualitäten, um Antworten auf diese Frage zu finden. Zum einen Futures Literacy – also die Fähigkeit, sich mehrere mögliche Zukünfte vorstellen zu können. Zukünfte, in denen die Gegenwart in einem neuen Licht erscheint. Zum anderen Embodiment, das Zusammenspiel von Körper und Geist.

Martin Ciesielski
medienMOSAIK
medienmosaik.de

Maike Schäbitz
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de