Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen

Wie kann das gehen? 
Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen. Dazu geben wir Persönlichkeiten Raum, die uns mit ihren ganzheitlichen Perspektiven und Erfahrungen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten, das Leben zu gestalten, wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusste unterschiedlichste Wege.

Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten können. 
Wir wissen, welches Potenzial in der eigenen Haltung und geteilten Werten steckt — aus unserer eigenen Geschichte und über 20 Jahren Erfahrung als Partner für strategisches Design und Kommunikation. Und wir lieben wertschätzenden Austausch und inspirieren gerne!

Vom Podcast zum Buch

 

24 Essays zu Ich-Entwicklung, Team-Entwicklung und Kontext-Entwicklung,

Speziell für dieses Buch entwickeln unsere Podcast-Gäste zentrale Gedanken weiter und beschreiben, welches Potenzial für eine gute Zukunft darin liegt. Mehr dazu >>

Noch mehr Inspiration für alle, die an Entwicklung interessiert sind:

Unsere Ausbildung + Seminare + Workshops >>

Unser Shop mit Büchern + Poster + Spielen >>

Die aktuellen Folgen

Episode 235 -

Impulsfolge 13: Fragen von Hörer*innen

In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN

Folge 13 zu folgenden Frage: 

  • Wie gehe ich mit inneren Brüchen in einem konkreten System um und wie kann ich sie auf welcher Ebene gut adressieren - besonders bei einer heterogenen Zusammensetzung der Gruppe in Bezug auf die Haltungen? 

  • Wie gehe ich damit um, wenn sich ein Team bereits auf einer höheren Stufe "fühlt", aber gleichzeitig Handlungsweisen früherer Stufen unreflektiert und (weitgehend) unbewusst weiter nutzt?

Martin Permantier

Martin Permantier
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de

Episode 234 -

Stephanie Ekrod: Gamechanger - Persönlichkeitsentwicklung für die Generation 20+

Was braucht es, damit Mut wächst, Resilienz entsteht und junge Menschen echte Wirksamkeit entfalten können – für sich selbst und für unsere Gesellschaft?

In dieser Folge spricht Stephanie Ekrod – C-Level-Coachin, CEO Die Coaching Gesellschaft und Gründerin Die Zukunfts Gesellschaft e.V. – über genau solche Räume der persönlichen Stärkung und Transformation. Die Zukunfts Gesellschaft e.V. begleitet seit 2022 junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren in einem sechsmonatigen, pro bono Persönlichkeits-Entwicklungsprozess. Der Kern: eine intensive Präsenzwoche voll Selbstreflexion und Gruppenarbeit, gefolgt von einer begleiteten Integrationsphase. Ein Raum, in dem Zukunftskompetenzen wachsen – und das ganz gezielt.

Gemeinsam tauchen Martin und Stephanie tief ein in Schlüsselqualitäten für eine ungewisse Zukunft.

Sie zeigen auf, warum Kompetenzen wie Metakognition, Ambiguitätstoleranz, Emotionale Reife und systemisches Denken nicht nur junge Menschen, sondern auch Arbeitgeber und Unternehmen brauchen – und wie sie durch die Unterstützung dieser gemeinnütziger Initiative aktiv zur Zukunftsgestaltung für sich und die Gesellschaft beitragen können.

Ein Gespräch über Tiefe, Wirkung und echten Wandel.

Stephanie Ekrod
Die Coachinggesellschaft mbH
www.diecoachinggesellschaft.de

Martin Permantier

Martin Permantier
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de

Episode 233 -

Susanne M. Zaninelli & Martin Permantier: Westliche Kulturgeschichte im Spiegel der Haltungen.

Wie spiegeln sich die Haltungen in der Entwicklungsgeschichte unserer westlichen Kultur? Wie haben wir uns sprachlich oder psychologisch entwickelt?

In diesem Gespräch erkunden Martin Permantier und Susanne Maria Zaninelli, Kulturanthropologin, Philosophin und Psychologin, gemeinsam diese spannenden Aspekte unserer Geschichte.

Sie setzen sich mit den Ursprüngen des „Ichs“ und dessen Beziehung zum „Wir“, der Rolle der Sprache sowie der kooperativen Natur früherer Menschen auseinander. Sie analysieren patriarchale Strukturen, den Wandel durch die Agrarentwicklung, den Einfluss der Aufklärung sowie die Herausforderungen der Digitalisierung.

Der Abschluss der Folge ist etwas ganz Besonderes. Es sind zwei KI-generierte Texte, von denen wir nicht mehr verraten möchten als ihre Titel: „Resonanzzivilisation – In Erinnerung an das Getrenntsein, in Hingabe an das Verbundensein“ und „Der Schwur der Verbundenen“.

Susanne M. Zaninelli
CULTURE CONTACT
culture-contact.com

Martin Permantier

Martin Permantier
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de

Feedback, Ideen für Gäste und Anfragen