Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen

Wie kann das gehen? 
Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen. Dazu geben wir Persönlichkeiten Raum, die uns mit ihren ganzheitlichen Perspektiven und Erfahrungen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten, das Leben zu gestalten, wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusste unterschiedlichste Wege.

Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten können. 
Wir wissen, welches Potenzial in der eigenen Haltung und geteilten Werten steckt — aus unserer eigenen Geschichte und über 20 Jahren Erfahrung als Partner für strategisches Design und Kommunikation. Und wir lieben wertschätzenden Austausch und inspirieren gerne!

Vom Podcast zum Buch

 

24 Essays zu Ich-Entwicklung, Team-Entwicklung und Kontext-Entwicklung,

Speziell für dieses Buch entwickeln unsere Podcast-Gäste zentrale Gedanken weiter und beschreiben, welches Potenzial für eine gute Zukunft darin liegt. Mehr dazu >>

Noch mehr Inspiration für alle, die an Entwicklung interessiert sind:

Unsere Ausbildung + Seminare + Workshops >>

Unser Shop mit Büchern + Poster + Spielen >>

Die aktuellen Folgen

Episode 212 -

Nicolai Rolli: KI als Chance

KI, Fluch oder Segen? Kommt auf die Haltung an ;-)

In dieser Folge tauscht sich Martin mit Nico Rolli über das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und deren Bedeutung für das Berufsleben aus. Nico ist Dozent für Gesundheitsmanagement und Gründer eines KI-Start-ups. Sie sprechen über verschiedene Einstellungen zu KI, die Notwendigkeit, Studierende über deren Auswirkungen auf die zukünftige Arbeit aufzuklären, sowie den potenziellen Nutzen von KI als kreativen Partner.

Nico erläutert, dass trotz Automatisierung die zwischenmenschlichen Fähigkeiten wichtig bleiben und regt dazu an, KI als Werkzeug zu nutzen, um Kreativität zu fördern, sich unterstützen zu lassen und den menschlichen Kontakt zu stärken. Gemeinsam reflektieren sie die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration von KI in unsere Gesellschaft verbunden sind.

Nicolai Rolli
nicorolli.de

Martin Permantier

Martin Permantier
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de

Episode 211 -

Nina Hückel: Hennlich Gruppe - Werteentwicklung durch Geschichten.

Welche Werte und Perspektiven auf ein Unternehmen verbinden über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 18 Ländern? Nina Hückel, Head of People and Culture bei der Hennlich Gruppe, berichtet über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zur Bedeutung von Werten, Unternehmenskommunikation und Organisationsentwicklung. Als sie 2021 in das Unternehmen eintrat, war eine ihrer ersten Aufgaben die Gestaltung einer Publikation zum 100-jährigen Firmenjubiläum. Diese Aufgabe lief darauf hinaus, 100 Geschichten von Mitarbeitenden aus verschiedenen Ländern und Hierarchieebenen zu sammeln, um ein authentisches Bild der Unternehmenskultur zu gestalten.

Nina gibt uns wertvolle Einblicke in die dynamischen Prozesse der Wertearbeit in einem internationalen Familienunternehmen und zeigt, wie entscheidend eine lebendige, wertschätzende Unternehmenskultur ist.

Nina Hückel
HENNLICH Group GmbH
hennlich.com

Podcast-ICHWIRALLE-Maike-Schaebitz

Maike Schäbitz
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de

Episode 210 -

Claudio Kunz: Bewusstes Fühlen für eine neue Führung.

In dieser Folge tauscht sich Martin mit Claudio Kunz vom Hessischen Rundfunk darüber aus, wie uns unser zweites Intelligenzsystem, das Fühlen, dabei hilft besser in Kohärenz zu sein und welche praktischen Methoden er dafür in seinen Teams nutzt.

Claudio sagt: „Souveräner Umgang mit komplexen Herausforderungen erfordert ein regelhaftes Prüfen von Stimmigkeit im Einklang von Denken und Fühlen.“

Claudio Kunz
Hessischer Rundfunk
www.hr.de

Martin Permantier

Martin Permantier
SHORT CUTS GmbH
short-cuts.de

Feedback, Ideen für Gäste und Anfragen